Wolle für ein besseres Raumklima

Unsere WOOPIES werden vorwiegend aus Schweizer Wolle hergestellt! Loden, Rücken und Kern bestehen aus Wolllagen unterschiedlicher Dichte und Faserorientierung sowie Faserfeinheit.  

Wolle absorbiert nicht nur Schall und reduziert den Nachhall im Raum – sie sorgt für ein natürliches Raumklima und bietet zahlreiche Vorteile:  

+ Wolle reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum 

+ Wolle baut Schadstoffe ab 

+ Wolle neutralisiert Gerüche 

+ Wolle ist nicht allergen 

+ Wolle ist selbstreinigend 

+ Wolle ist nachwachsend, natürlich und regional 
 

Alpiner Ursprung

Schafwolle, das natürliche Rohmaterial für unsere WOOPIES,  stammt zu einem wesentlichen Teil aus der harschen Hochgebirgslandschaft der Schweizer Alpen. Hier finden über 400.000 Bergschafe einen fast grenzenlosen Lebensraum sowie satte, natürliche Futterquellen. Von Graubünden bis ins Wallis verbringen die Tiere die Sommermonate auf der Alp und werden lediglich im Frühling und Herbst traditionell, in Handarbeit geschoren. Die kalten Wintermonate verbringen die Schafe geschützt in weitläufigen Ställen, verpflegt mit nahrhaftem Trockengras.  

SWISSWOOL – Basis für unsere WOOPIES 

Wir haben das Label 2010 gegründet, als die Schweizer Wolle kurz vor dem Aus stand. Subventionen wurden gekürzt oder gestrichen, und die Bergbauern konnten mit Wolle kaum mehr Geld verdienen. Seitdem richten wir zweimal jährlich etwa 20 Sammelstellen in Schweizer Tälern ein. Auf diesem Weg werden jährlich rund 250 Tonnen fair gehandelter Wolle direkt bei den Erzeugern gesammelt und zu hochwertigen Produkten, wie unsere WOOPIES, verarbeitet. 

 Mehr Infos unter swisswool.ch und tracemywool.com 
 

Zero Waste

Recycling, Upcycling, Zero Waste: Wolle ist zwar ein nachwachsender Rohstoff, aber wertvoll bis zur letzten Faser.

Unser Zero-Waste-Ansatz beginnt bereits bei der Wollsammlung, wo restlos alle Wolle von den Schafbauern angenommen wird. Selbst die Reste werden aufgekehrt und später zu Biodünger-Pellets gepresst. Wollreste aus der Vliesherstellung werden dem Produktionsprozess direkt wieder zugeführt.

Randabschnitte und Reste, die beim Pressen der Vlieslagen für den Kern der WOOPIES entstehen, werden geschreddert, als Füllmaterial verwendet oder wieder dem Produktionsprozess zugeführt. Ausgestanzte Teile aus dem festeren Rücken der WOOPIES werden im Upcycling zu wunderschönen neuen Produkten wie Lampen, Untersetzern oder Accessoires veredelt. Aus den Lodenresten machen wir unsere Handmuster und schenken die übrigen bunten Stückchen Kindergärten zum Basteln. Und auch WOOPIES mit kleinen Fehlern sind noch lange kein Abfall, sondern hübsche Pinnwände.

Entdecken Sie hier die kreativen Produkte aus unseren Produktionsabfällen:

wooligang.de